BERGMENSCH BLOG
Das versunkene Dorf im Reschensee – was steckt dahinter?
Wir machen veganen Kaiserschmarrn in Pfelders/Südtirol
Drei Zinnen Umrundung + Dreizinnenhütte
- Start: Parkplatz Auronzohütte
- Ziel: Dreizinnenhütte
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Wegweiser: Nr. 101 zur Dreizinnenhütte; Nr. 105 zurück zu Auronzohaus
- Weglänge: 9,5 km
- Gehzeit: 4h
- Höhenunterschied: 134 hm
- Höhenlage höchster Punkt: 2.454 m
- Einkehrmöglichkeiten: Drei Zinnenhütte, Rif. Auronzo, Rif. Lavaredo
- Erlebt: August 2019
Wanderung im Kaisertal zum Weinbergerhaus (Kufstein)
- Start: Kufstein
- Ziel: Weinbergerhaus
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
- Wegweiser: Weinbergerhaus
- Weglänge: 10km
- Gehzeit: 2 Stunden (Aufstieg); 1,5 Stunden (Abstieg)
- Höhenunterschied: 850hm
- Höhenlage höchster Punkt: 1272m
- Einkehrmöglichkeiten: Duxeralm, Weinbergerhaus, Aschenbrenner
- Erlebt: Ende Oktober 2020
Iceman Ötzi Peak + "Schöne Aussicht" (Südtirol)
- Start: Kurzras
- Ziel: Schutzhütte "Schöne Aussicht"
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
- Wegweiser: Schöne Aussicht
- Weglänge: 7,2 km
- Gehzeit: 1,5 Stunden (Aufstieg); 2 Stunden (Abstieg)
- Höhenunterschied: 1240 hm
- Höhenlage höchster Punkt: 3251 m
- Einkehrmöglichkeiten: Hotel "Grawand", Schutzhütte "Schöne Aussicht"
- Erlebt: Mitte September 2020
Plima-Schluchtenweg (Südtirol)
- Start: Martelltal, Parkplatz am Talschluss
- Ziel: Zufallhütte
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Wegweiser: "Erlebnis Plima-Schlucht"
- Weglänge: 6 km
- Gehzeit: 1 Stunde (Aufstieg); 1 Stunde (Abstieg)
- Höhenunterschied: 250 hm
- Höhenlage Zielpunkt: 2265 m
- Einkehrmöglichkeiten: Zufallhütte
- Erlebt: Mitte September 2020
Sonnenaufgang bei der Schneidalm (Südtirol)
- Start: Pfelders
- Ziel: Schneidalm
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittelschwer
- Wegweiser: Nr. 6A
- Weglänge: 7,2 km
- Gehzeit: 1,5 Stunden (Aufstieg); 1,5 Stunden (Abstieg)
- Höhenunterschied: 520 hm
- Höhenlage Zielpunkt: 2159 hm
- Einkehrmöglichkeiten: Im Dorf gibt es Restaurants, sonst erst auf der Schneidalm
- Erlebt: Anfang September 2020
Vom Passo Tre Croci zum Sorapissee (Dolomiten)
Wunderschön gelegen inmitten der Dolomiten in der Provinz Belluno umgeben von Felswänden befindet sich der Sorapissee. Das türkis schimmernde Wasser ist nicht zu übersehen. Ein richtiges Traumziel für alle Bergmenschen!
- Start: Passo Tre Croci
- Ziel: Sorapissee
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
- Wegweiser: 215
- Weglänge: 11 km
- Gehzeit: 2 Stunden (Aufstieg), 2 Stunden (Abstieg)
- Höhenunterschied: 300 hm
- Höhenlage Zielpunkt: 1.900 hm
- Einkehrmöglichkeiten: Vandellihütte
- Erlebt: Anfang August 2018
Die passende Ernährung für Bergmenschen
Nicht nur die Ausrüstung für Wanderungen muss passen, auch das Essen, das man mitnimmt, sollte überdacht werden!
Essen liefert uns Energie für die Bergtour. Es ist aber auch für das ein oder andere Gramm, das man zusätzlich mit sich auf dem Rücken herumträgt, verantwortlich.
Natürlich hängt es immer von deiner Wanderroute, die du wählst, ab, wie viel du nun zum Essen einpackst. Wenn du an vielen Almhütten vorbeikommst, wirst du es weniger schwer haben an Essen zu gelangen, als wenn du alleine durch die Wildnis streifst. 😉
Mit Hunger oder Unterzucker will aber schließlich sicherlich niemand auf den Berg gehen.